MablChump Logo
  • Home
  • Dienstleistungen
  • Immobilien
  • Blog
  • Kontakt
+41 44 123 45 67

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 11. August 2025

1. Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

MablChump Immobilien AG
Bahnhofstrasse 123
8001 Zürich
Schweiz

Telefon: +41 44 123 45 67
E-Mail: [email protected]

2. Datenerfassung auf unserer Website

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Weitere administrative Zwecke

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktions-Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

3. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Verarbeitete Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Anfrage

Zweck der Verarbeitung:

  • Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • Kommunikation mit Ihnen
  • Dokumentation für interne Zwecke

4. Newsletter

Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie über unsere aktuellen interessanten Angebote informieren. Die beworbenen Waren und Dienstleistungen sind in der Einwilligungserklärung benannt.

Verarbeitete Daten:

  • E-Mail-Adresse
  • Zeitpunkt der Anmeldung
  • IP-Adresse zum Zeitpunkt der Anmeldung

Double-Opt-In-Verfahren:

Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen.

Widerruf:

Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen. Einen entsprechenden Link finden Sie in jedem Newsletter oder kontaktieren Sie uns direkt.

5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO): Newsletter-Anmeldung
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO): Website-Betrieb, Sicherheit
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO): Kundenanfragen und -betreuung

6. Datenübertragung in Drittländer

Eine Übertragung Ihrer persönlichen Daten an Drittländer findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies in Einzelfällen notwendig sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen.

7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen.

  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung
  • Website-Logs: 30 Tage
  • Cookies: Je nach Cookie-Typ unterschiedlich

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese aufgrund berechtigter Interessen erfolgt.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

9. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Technische Maßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Firewalls und Intrusion Detection
  • Sichere Datenübertragung

Organisatorische Maßnahmen:

  • Zugriffsbeschränkungen
  • Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter
  • Datenschutz-Folgenabschätzung
  • Incident Response Verfahren

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig über Änderungen zu informieren.

11. Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Datenschutzbeauftragter
MablChump Immobilien AG
Bahnhofstrasse 123
8001 Zürich
Schweiz

E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 44 123 45 67

MablChump

Ihr vertrauensvoller Partner für Immobilien in der Schweiz.

📘 🐦 💼 📷

Services

  • Immobilienverkauf
  • Immobilienbewertung
  • Beratung
  • Blog

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Bahnhofstrasse 123
8001 Zürich

+41 44 123 45 67

[email protected]

© 2025 MablChump. Alle Rechte vorbehalten.